Georg profitiert in hohem Ausmaß von den Reiteinheiten. „Millionenfach danke! Georg hat mit dem Reiten eine unbeschreibliche Freude. Ohne den tollen Spenden und Ihnen wäre das in diesem Ausmaß nicht möglich. Ich möchte, dass die Spender*innen wissen, dass jeder Cent gut angelegt ist. Georg freut sich schon wieder auf die kommende Einheit. Danke und liebe Grüße!“. Heilpädagogisches Reiten kann für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen tiefgreifende positive Wirkungen erzielen – körperlich, emotional, sozial und kognitiv. Es handelt sich um eine ganzheitliche Fördermaßnahme, bei der nicht das Reiten im sportlichen Sinn im Vordergrund steht, sondern die gezielte pädagogische und therapeutische Arbeit mit dem Pferd. Während der Einheiten trainieren die Schwingungen des Pferderückens und der Rhythmus des Pferdeschrittes spielerisch Haltungs-, Gleichgewichts- und Stützreaktionen. Diese Therapieform ist sehr gut geeignet, um den 11-Jährigen in seiner emotionalen und motorischen Entwicklung bestmöglich zu fördern.