
Nikola absolviert ein musikbasiertes Hörerziehungsprogramm und darf während der Einheiten spielen oder kann sich ausruhen. Diese Fördermethode hat einen überaus aussichtsreichen Effekt auf Lernfähigkeit, Sprache, Kommunikation und Aufmerksamkeit. Bei dem Training verändert eine neurosensorische Stimulation Musik und Stimme, sodass das Gehirn aufmerksam wird und sich motorische, emotionale und kognitive Fähigkeiten entwickeln. Dabei werden Hirn-Areale aktiviert, die für komplexe Prozesse zuständig sind; es kommen Kopfhörer mit Luft- und Knochenleitung über den Schädelknochen zum Einsatz.