Selbstgefertigte Osterüberraschungen und hübsche persönliche Geschenke bietet Kornelia Schrammel gegen Spenden zugunsten Stiftung Kindertraum an. Mehrmals im Jahr wird die kreative Pensionistin aktiv und unterstützt mit ihren Flohmärkten „unsere“ Kinder und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen und/oder Behinderung. Herzlichen Dank für das tolle Engagement!
Am 5. März 2022 veranstaltete der Union Lauftreff bereits zum 18. Mal einen Benefizlauf beim Marchfeldkanal. Dank des großen Einsatzes der Sportler*innen, die EUR 1,- pro zurückgelegtem Kilometer spendeten, und der anschließenden Verlosung zahlreicher Sachpreise konnten EUR 2.200,- an Stiftung Kindertraum übergeben werden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden für das tolle Engagement zugunsten eines speziellen Kindertraums!
Kornelia Schrammel bezaubert erneut mit in eigener Handarbeit hergestellten Valentinstags-Geschenken, die sie zugunsten der Stiftung Kindertraum gegen Spenden anbietet. Die aktive Pensionistin unterstützt unsere „Herzenswunschkinder“ mit ihren Flohmärkten gleich mehrmals im Jahr. Danke für dieses tolle Engagement!
Bei traumhaftem Wetter und bester Stimmung ging das "Ludwig-Ruck" Benefizturnier auf der Hohen Warte in Wien über die Bühne. Bei dem von Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck veranstalteten Turnier zeigten vier Teams Sportgeist, Einsatz und Zusammenarbeit. Der Erlös ist heuer Stiftung Kindertraum gewidmet. Wir danken allen Beteiligten sehr herzlich für das große sportliche Engagement!
Wir freuen uns sehr darüber, dass der Rotary-Club Bad Radkersburg bereits zum 8. Mal zum Benefiz Golfturnier zu Gunsten „unserer“ Wunschkinder nach Klöch lud. Nach einem wunderschönen, leider nicht nur sonnigen, Golftag konnte Gabriela Gebhart einen großzügigen Spendenscheck übernehmen. Dank dieser Spende können vier Kinder mit Therapien beginnen und ein Bub freut sich über ein Fahrrad mit Elektroantrieb. Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Mitwirkenden!
… mit seinem Buchverkauf. Martin "Hinti" Hinteregger, österreichischer Nationalspieler und unter Vertrag bei Eintracht Frankfurt, hat ein emotionales Buch über sein Leben mit dem Titel "Innensicht" herausgegeben. In 45 Geschichten, quasi eine Halbzeit lang, erzählt er spannende, lustige, schöne und weniger schöne persönliche Geschichten aus seinem Leben. Den Reinerlös widmet er mehreren Organisationen in Deutschland und Österreich, unter anderem Stiftung Kindertraum. Wir freuen uns sehr für unsere Herzenswunsch-Kinder!
Am 22. Juli 2021 rückte die süße Frucht bereits zum zweiten Mal in Folge ins Rampenlicht. Am Wein- und Obstgut der Familie Preiß in Theyern wurden rund 100 Kilogramm Marillen gepflückt. Ein Großteil davon wurde im Gasthaus Figl zu Marmelade verarbeitet, wobei Entertainer Jimmy Schlager, Star-Winzerin Viktoria Preiß und Spitzenkoch Patrick Friedrich schwungvoll mithalfen. Mit der Spende 2020 konnten wir den Herzenswunsch von Matthias: „Therapie - einmal anders", eine tierbegleitete Entwicklungsförderung erfüllen. Herzlichen Dank für diese genüsslichen Aktionen!
Großer Erfolg der Aktion Vernetztes Österreich: Am 31. Mai 2021 übergab die Landjugend Österreich den unglaublichen Betrag von 38.362,43 EUR an Gabriela Gebhart, Geschäftsführerin der Stiftung Kindertraum. Viele Landjugend Gruppen in allen Bundesländern Österreichs haben mit kreativen Aktionen mitgewirkt und Spenden gesammelt. Mit diesem Betrag können wir viele Herzenswünsche erfüllen - denn jedes Kind hat ein Lächeln verdient! Ein großes DANKESCHÖN an die Landjugend Österreich! Hier mehr zur Aktion lesen.
Dankeschön an die Fraktion Sozialdemokratische Gewerkschafter/innen (FSG) in der Steuer- und Zollverwaltung, die anstelle von Wahlwerbegeschenken anlässlich der Personalvertretungswahlen 2021 mit Ihrer Spende den Herzenswunsch des 7-jährigen Patrick „Heilpädagogische Förderung“ erfüllen.
Ein großes Dankeschön an die FF Wettkampfgruppe W.O.S. (Waitzendorf-Obermarkersdorf-Schrattenthal)! Die Gruppe hat diesmal coronabedingt anstatt des bereits traditionellen Glühweinstandes eine großartige Spendenaktion für die Herzenswünsche von Kindern mit Behinderungen oder schweren Krankheiten ins Leben gerufen.
Eine Sammelaktion unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der FSG (Fraktion sozialdemokratischer GewerkschafterInnen) hat ein wunderbares Ergebnis von rund 2.000 EUR gebracht. Wir bedanken uns sehr herzlich für das große Engagement zugunsten von Kindern mit Behinderungen oder schweren Krankheiten!
Als langjähriger Partner engagieren sich die Damen und Herren des KGV Waidäcker mit drei Flohmärkten pro Jahr für die Stiftung Kindertraum! Und haben diesmal das Rekordergebnis von EUR 4.500 zur Erfüllung von Herzenswünschen erreicht. Beim 20 Jahres Fest hat sich unsere GF Gabriela Gebhart sehr herzlich bei Monika Goll und allen Helferinnen und Helfern für die großartige Unterstützung bedankt!
HDI Leben setzt auch zu Weihnachten auf lebenswerte Momente und unterstützt Stiftung Kindertraum mit 2.535 EUR. "Wenn wir Kindern eine Freude bereiten können, so ist das ein besonders wertvoller Augenblick" - in diesem Sinne verzichtet HDI Leben auf teure Weihnachtsgeschenke. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Weihnachtsaktion großzügig unterstützt. Herzlichen Dank!
Der Arbeiterbetriebsrat des AUVA-Unfallkrankenhauses Lorenz Böhler hat auch dieses Jahr wieder alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Punsch und Maroni zum Spenden angeregt. Gerne haben wir die Spende in unserem Büro entgegen genommen und bedanken uns sehr herzlich für das wiederholte Engagement!
Lena, Lina, Christina und Michael haben Ende November einen Weihnachtsmarkt zugunsten von Kindern mit Behinderung oder schwerer Krankheit veranstaltet und dabei viele ihrer selbst gebastelten Sachen verkauft. Wir freuen uns sehr über das junge Engagement und sagen ein großes DANKESCHÖN!
Unter dem Motto "Erfülle mit deinem Rad einen Kindertraum" wurde Ende September in Fischamend trotz Regenwetter wieder mit bester Laune fleißig geradelt. Mit dem Erlös wird - wie schon seit vielen Jahren - ein Herzenswunsch erfüllt. Herzlichen Dank an alle Sportlerinnen und Sportler!